Crew
Makaio- unser Zuhause
Route & Standort
Fotos
Mitsegeln
Partner
Ein fettes Dankeschön
|
Im Juli 2013 heisst es für uns in Holland: 'Leinen los'! Starten werden wir im gemütlichen, holländischen Ijsselmeer, dort liegt Makaio im Moment auch in einem Hafen.
Über Amsterdam geht's durch den Nordseekanal direkt in das anspruchsvollste Seegebiet der Welt;
in den berüchtigten Ärmelkanal und die Biskaya. Dort müssen wir zeigen was wir können: Strömungsberechnungen, Funkverkehr, ruppiges Wetter, Tiden und
dicht befahrene Schifffahrtsrouten - das
wird ein Abenteuer werden =)
Dafür ist die Landschaft und Umgebung super und wir können oft klettern gehen und unsere neuen Bikes testen.
Es zieht uns weiter Richtung Süden der gesamten Westküste Europas
hinab. Von Spanien über Portugal aus werden wir in einem grossen Schlag nach Afrika, Marokko stechen. Dort wollen wir eine Zeit lang bleiben,
mit dem Zug ins Landesinnere reisen, surfen, Freunde treffen, uns im "Hamam" erholen und den Souk unsicher machen. Von Afrika aus
segeln wir vier Tage am Stück in Richtung Westen bis wir zu den Kanarischen Inseln gelangen. Hier wollen wir alle 7 Inseln
besegeln und hier ist auch unser Basecamp um letzte
Vorbereitungen für die Atlantiküberquerung zu treffen und ordentlich aufzuproviantieren.
Wenn Schiff und Crew bereit sind, segeln wir während sechs Tagen weiter zu den wunderschönen,
afrikanischen Kapverden. Im Dezember wagen wir uns mit fünf befreundeten Booten auf die grosse Überquerung
und steuern zuerst alle zusammen einmal Südamerika an.
Wir wollen Weihnachten und Neujahr im Dschungel von Suriname verbringen. Dann segeln wir nordwärts in die Karibik und geniessen dort das
kristallklare Wasser,
die schönen Ankerbuchten, Korallenriffe, die farbige Unterwasserwelt, aktive Vulkane, smaragdgrünen Dschungel,
weisse Strände, Palmen und Kokosnüsse.
Über die
Hurricanesaison (Juni bis November 2014) lassen wir Makaio alleine auf einer der südlichsten Inseln an Land zurück
und ziehen mit Sack und Pack ein halbes Jahr nach Brasilien um dort als Cowboys zu arbeiten und mit den Pferden den Rindern hinterher zu jagen.
Danach gehts nach Norden zu allen noch unentdeckten Inseln bis zu den BVI's, wo uns der Wind in die Heimat von Makaio zurück bläst ...
Wenn dann die Zeit noch reicht, geht unsere Reise bis in den hohen Norden Europas.
Schlussendlich werden wir 4 Kontinente besegelt und 21 Länder besucht haben. Vielleicht auch mehr, wer weiss....;)
|

|